Aus dem Oberthema „Leben unter Wasser“ erschlossen sich verschiedene Schwerpunkte, die in Klassen- bzw. Jahrgangsgruppenprojekten bearbeitet wurden.
Es ging hierbei vor allem um die Schwerpunkte:
- Meeresverschmutzung – Müll und Nährstoffbelastung
- Bewirtschaftung der Meeres- und Küstenökosysteme
- Versauerung der Ozeane
- Fischfang und Probleme der Überfischung
- Forschung
- Möglichkeiten der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen
Die Gruppen dokumentierten ihre Ergebnisse mithilfe von Plakaten, die beim Schulfest allen Schüler*innen und Besucher*innen in einer Gesamtausstellung präsentiert wurden.