Im Rahmen unseres Politik-Leistungskurses hatten wir die besondere Gelegenheit,

im April 2025 eine Kursfahrt in die niederländische Stadt Den Haag zu machen.

Durch diese einwöchige Reise konnten wir viel lernen und haben auch als

Kursgemeinschaft viel erlebt.

Unsere Kursfahrt begann am Montagmorgen mit der Zugfahrt von Berlin nach Den

Haag. Wir waren wirklich sehr aufgeregt und konnten kaum abwarten, was uns in

den nächsten Tagen erwarten würde.

Als wir endlich ankamen, haben wir uns zunächst im Hotel eingerichtet und frisch

gemacht. Danach spazierten wir gemeinsam zum nahegelegenen Strand, um den

Abend zu genießen. Dort erlebten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang, liefen

durch den Sand, machten Fotos und genossen die Aussicht.

Am Dienstag starteten wir direkt mit unserem Programm, den Herr Viering für uns

vorbereitet hatte. Unser erstes Ziel war der Besuch der Zweiten und Ersten Kammer

des niederländischen Parlaments. Dort bekamen wir spannende Einblicke in das

politische System und konnten unsere Fragen zum Wahlsystem, den Parteien und

der Rolle beider Kammern stellen.

Anschließend machten wir eine 90-minütige Grachtenfahrt durch Den Haag. Eine

Stadtführerin begleitete uns während der gesamten Fahrt und erklärte uns, welche

historischen und politischen Gebäude wir vom Wasser aus sehen konnten.

Am Mittwoch begann der Tag sehr früh, denn wir wollten rechtzeitig zur Zeremonie

am Königspalast da sein. Die Zeremonie war für uns alle sehr beeindruckend und ein

unvergessliches Erlebnis. Da die königliche Flagge gehisst war, wussten wir, dass

der König anwesend ist, was das ganze noch spannender machte.

In unserer Freizeit konnten wir eigenständig die Stadt erkunden.

Am Donnerstag konnten wir Den Haag vom Fahrrad aus erleben. Als Kurs liehen wir

uns Fahrräder aus, fuhren durch die Stadt, besichtigten politische Institutionen und

machten ein gemeinsames Picknick.

Anschließend besuchten wir ein letztes Mal den Strand, bevor wir abends als Kurs

ein gemeinsames Abschiedsessen hatten. Dieses Abendessen war ein schöner

Moment des Rückblicks und der Gemeinschaft.Am Freitagmorgen traten wir die Rückreise nach Berlin an. Auch wenn sich viele auf

zu Hause freuten, waren wir zugleich traurig, dass die Fahrt so schnell

vorbeigegangen war. Die vielen Eindrücke, die gemeinsamen Erlebnisse und die

politischen Einblicke machten diese Woche zu etwas ganz Besonderem.

Die Kursfahrt nach Den Haag war nicht nur politisch und historisch sehr lehrreich,

sondern auch menschlich und kulturell bereichernd. Wir konnten ein tieferes

Verständnis für die niederländische Demokratie, das politische System und

internationale Institutionen gewinnen.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Viering, der die gesamte Reise

hervorragend geplant und begleitet hat. Auch Frau Lepa danken wir sehr für ihre

freundliche Unterstützung während der Woche. Als Kurs haben wir viele schöne

Erinnerungen gesammelt, viel gelernt und viel gelacht. Wir würden jederzeit wieder

mit genau dieser Gruppe eine Kursfahrt machen und sind dankbar für die

Möglichkeit, Politik einmal außerhalb des Klassenzimmers hautnah erlebt zu haben.