Das Team der CZO ist Berliner NFL-Flag Meister 2025 und holt sich damit den Titel wieder zurück!
Am 20. Juni 2025 war es so weit – die besten Flag Football Teams der Berliner Schulen traten bei den diesjährigen NFL-Flag Meisterschaften gegeneinander an. In einem spannenden Turnier setzte sich die Carl-Zeiss-Oberschule (CZO) gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich mit beeindruckender Teamleistung den Turniersieg.
Was ist Flag Football?
Flag Football ist eine kontaktarme Variante des American Footballs, bei der das Ziehen einer am Gürtel befestigten Flagge den “Tackle” ersetzt. Das Spiel setzt auf Schnelligkeit, Teamgeist und taktisches Geschick, wodurch es besonders an Schulen immer beliebter wird.
Starke Defensive als Schlüssel zum Erfolg
Von Anfang an überzeugte das Team der Carl-Zeiss-Oberschule vor allem mit einer herausragenden Defensivarbeit: In vier der sechs Spiele blieb der Gegner komplett punktlos – ein beeindruckender Beleg für die Disziplin und das Zusammenspiel der Verteidigung. Ob Passverteidigung oder schnelles Flag-Pulling – die CZO-Defense dominierte das Spielfeld und ließ kaum Raumgewinn zu.
Offensive mit stetiger Steigerung
Während das Auftaktspiel gegen das Gottfried-Keller-Gymnasium noch mit einem knappen 6:6 endete, fand die Offensive der CZO von Spiel zu Spiel besser in den Rhythmus. Besonders im Viertelfinale gegen die AG des Gottfried-Keller-Gymnasiums explodierte der Angriff förmlich und erzielte starke 24 Punkte. Auch im Finale zeigte das Team Nervenstärke und Durchsetzungsvermögen: 6:0 gegen das Friedrich-Schiller-Gymnasium – genug, um sich zum verdienten Berliner Meister zu krönen.
Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde:
CZO : Gottfried-Keller-Gymnasium → 6:6
CZO : Thomas-Mann-Gymnasium → 12:6
CZO : Hufeland-Schule → 6:0
Viertelfinale:
CZO : Gottfried-Keller-Gymnasium AG → 24:6
Halbfinale:
CZO : Lessing-Gymnasium → 6:0
Finale:
CZO : Friedrich-Schiller-Gymnasium → 6:0
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team der Carl-Zeiss-Oberschule – ihr habt mit Kampfgeist, Teamplay und taktischer Cleverness den Pokal verdient nach Hause geholt!
Bild:
Aufzählung von links nach rechts…
Rashed M. (8.21), Matteo K. (8.13), Lien A. (8.22), Luis O. (8.13), Constanta G. (8.21), Xenia K. (8.21), Jannis A. (7.23), Maurice M. (8.13), Jan F. (7.11), Collin H. (8.13), Finn M. (7.11).
Coaches: Alessandro C. (13. Jahrgang), Jan-Lukas B. (13. Jahrgang), Herr Topp