Am 10. Februar 2025 besuchte unser Politik-Leistungskurs der Carl-Zeiss-Oberschule den Bundestag. Wir hatten die Ehre, Kevin Kühnert, einen Abgeordneten der SPD, persönlich kennenzulernen. In den vorherigen Unterrichtsstunden bereiteten wir uns intensiv vor und überlegten uns interessante Fragen, um ein Einblick aus seinem Leben zu
bekommen. Nur so konnten wir die einmalige Gelegenheit nutzen, um einen tieferen Einblick in die SPD zu gewinnen, mehr über ihre Politik zu erfahren und vor allem um herauszufinden, wie sich Politiker in persönlichen Gesprächen verhalten.Unser Besuch im Bundestag begann mit einer informativen Sitzung im Plenarsaal, bei der wir viel Wissenswertes über den Ablauf parlamentarischer Debatten, die Sitzverteilung der Parteien und die
Funktionsweise des Bundestags erfuhren. Anschließend hatten wir die Gelegenheit, die Kuppel des Gebäudes zu besuchen und die beeindruckende Aussicht über Berlin zu genießen. Dank der guten Planung blieb uns ausreichend Zeit, einen Rundgang zu machen und die Stadt aus dieser besonderen Perspektive zu betrachten. Nach der Besichtigung ging es weiter ins Paul-Löbe-Haus, wo ein Gespräch mit dem PW-Leistungskurs und Kevin Kühnert stattfand.
Wir konnten ihm sowohl persönliche Fragen als auch Fragen zu seinem Tagesablauf, den Zielen der SPD und aktuellen politischen Themen stellen. Seine Antworten waren klar strukturiert, verständlich und speziell an uns als junge Schülerinnen und Schüler angepasst. Den Abschluss unseres Besuchs bildete eine Einladung von Herrn Kühnert in die Mensa, wo wir den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen. Insgesamt war es ein äußerst lehrreicher und spannender Tag, an dem unser gesamter Kurs nicht nur viel Spaß hatte, sondern auch ein besseres Verständnis für den Ablauf und die Funktion der Politik in Deutschland gewann.
Der Leistungskurs Politikwissenschaft des 12. Jahrgangs 2025