Besuch der Bückerwerke Geschichte zum Anfassen… Abenteuer zwischen Vergangenheit und Gegenwart.. Zeit zwischen alten Mauern und staubbedeckten Böden…. Mehr als das Lesen in dicken Büchern… mehr als die Geschichten in Filmen…

Besuch der Bückerwerke Geschichte zum Anfassen... Abenteuer zwischen Vergangenheit und Gegenwart.. Zeit zwischen alten Mauern und staubbedeckten Böden.... Mehr als das Lesen in dicken Büchern... mehr als die Geschichten in Filmen... Lost Placen... versunken in eine Welt, die ihre eigene Geschichte erzählt und sich tief in das Gedächtnis einprägt... Geschichte erleben im Hier und Jetzt... --- und genau das tat die Lost Place AG. 11 Schüler und ihre Begleiter betraten im trüben Licht der ersten Dezembertage die alten Straßen der Bückerwerke. Wir hatten vorab Kontakt mit der „terraplan" aufgenommen, die das historische Gelände bereits für neuen Wohnraum umbaut, wurden von einer Mitarbeiterin [...]

Besuch der Bückerwerke Geschichte zum Anfassen… Abenteuer zwischen Vergangenheit und Gegenwart.. Zeit zwischen alten Mauern und staubbedeckten Böden…. Mehr als das Lesen in dicken Büchern… mehr als die Geschichten in Filmen…2024-12-09T08:48:54+01:00

Ein Tag im Alten Museum

Ein Tag im Alten Museum   Am 6. November 2024 hatte der Leistungskurs Geschichte 12 der Carl-Zeiss-Oberschule, die besondere Gelegenheit, das Alte Museum auf der Museumsinsel Berlin zu besuchen. Das Museum, eines der ältesten und bedeutendsten Museen Deutschlands, bietet eine beeindruckende Sammlung antiker Kunst und Alltagsgegenstände, die uns tiefere Einblicke in das Leben der Menschen in der Antike gaben. Im Rahmen einer spannenden Führung erfuhren wir viel über das Thema Sklaverei in der römischen und griechischen Antike. Unser Museumsführer erzählte uns, dass Sklaverei ein zentraler Bestandteil der damaligen Gesellschaft war, und beleuchtete die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben, die Sklaven erfüllen mussten. [...]

Ein Tag im Alten Museum2024-11-11T22:02:37+01:00

Kombi-Sportfest 2024

Kombi-Sportfest 2024 Am Freitag, den 27.09.2024 fand unser Kombi-Sportfest statt.  Bei diesem Sportfest ergänzen wir die Bundesjugendspiele mit den Spielen aus aller Welt gemäß unserem Schulprofil „Eine-Welt-Schule“.  Die Schülerinnen und Schüler starteten das Sportfest wieder mit dem Kampf um den „Schatz“ und dem Tauziehen. Beide Eröffnungsspiele haben ihren Ursprung in der Antike. Der Kampf um den „Schatz“ ist angelehnt an die Gladiatorenkämpfe und das Tauziehen entwickelte sich aus der Antike zu einer olympischen Leichtathletikdisziplin von 1900 bis 1920. Anschließend wurde unter Wettkampfbedingungen gelaufen, gesprungen und geworfen (siehe Bilder).

Kombi-Sportfest 20242024-09-27T17:47:59+02:00

JugendMedienDemokratieTage 2024

Am 04. Juli 2024 besuchten die Schüler*innen der Politik Leistungskurse des 12. Jahrgangs im Jugendkulturzentrum Königstadt die "JUGEND MEDIEN DEMOKRATIE TAGE 2024". Hier konnten sich alle Schüler*innen eigenständig in offenen Panels, Workshops und Foren zu Themen & Fragen wie: Deep Fakes & Demokratie Radikalisierung im Netz Verschwörungsmythen & Aktivismus Streetart als politischer Protest Rechtsextremismus auf der ForYou Page informieren, miteinander auszutauschen und Ideen für eigene Handlungsoptionen entwickeln. Parallel konnten die Schüler*innen mit: N3ll4// OSINT-Hacktivistin // kämpft gegen Cyber- und Pädokriminelle, Hass & Hetze im Netz Eva Heiligensetzer// Journalistin & Moderatorin. Seit 2023 Host beim funk-Format "Fakecheck" Marcello Orlik// Teammitglied des Blogs "Volksverpetzer" [...]

JugendMedienDemokratieTage 20242024-09-15T17:58:28+02:00

Die AG-Wahlen starten

Schaut euch hier auf der Webseite oder in der Schulstraße das diesjährige AG-Angebot an und überlegt: Womit fordere ich mich dieses Jahr heraus? Wo sehe ich noch Unterstützungsbedarf? Abgabe bis spätestens 6.September 2024

Die AG-Wahlen starten2024-09-03T16:12:37+02:00

Die CZO wurde erneut zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule ernannt

12.07.2024 An diesem verregneten Freitag sollte unser schönes Sommerfest stattfinden. Aber das Wetter entschied sich dagegen und so endete der Tag schon viel früher. Dennoch sind wir mittags in das Rote Rathaus gefahren und haben der Umweltschul-Siegel Verleihung beigewohnt. Es waren sehr viele Berliner Schulen vor Ort und alle hatten interessante Projekte gestartet, mit denen sie sich ihre Auszeichnungen verdient haben. Womit sind wir an den Start gegangen? Wir haben zum einen  unser nun ausgebautes Bienen-Projekt und die Kooperation mit dem Lichtenrader Imkerverein präsentiert. Zum anderen erzählten wir von unserer #zweiteslebenfürblumen Aktion gemeinsam mit der Lidl-Filiale am Lichtenrader Damm. Und davon [...]

Die CZO wurde erneut zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule ernannt2024-09-01T16:45:20+02:00

Erasmus-Projekt 2024 „Die Magie des Rhythmus“

Erasmus-Projekt 2024 „Die Magie des Rhythmus“ Seit dem Frühjahr 2024 ist die Carl-Zeiss-Oberschule Initiator des Projekts „Die Magie des Rhythmus“. An dem Projekt nehmen Partnerschulen aus der Türkei, Polen und Italien teil. Ziel des Projektes ist es, dass sich SchülerInnen dieser Länder interkulturell austauschen, sich besser kennenlernen und hoffentlich Freundschaften für die Zukunftschließen. Im Rahmen des Projektes (2024 -2026) werden alle teilnehmenden Länder von Schülergruppen besucht. Der erste Schüleraustausch fand im Juni 2024 statt. Ziel des ersten Austausches war unsere polnische Partnerschule „Lubelska Szkoła Realna“ in Lublin (siehe Karte. Die SchülerInnen wurden in Gastfamilien unserer Partnerschule untergebracht. Während unseres Aufenthalts haben wir die Schule, die Stadt und die Region kennenlernen und die TeilnehmerInnen haben [...]

Erasmus-Projekt 2024 „Die Magie des Rhythmus“2024-09-03T20:55:32+02:00

Spenden-Hindernislauf 2024!

Spenden-Hindernislauf 2024! Zum zweiten Mal fand ein Spendenlauf in Form eines Hindernislaufes auf dem Gelände der Carl-Zeiss-Schule und der Sportanlage Halker Zeile statt. Es mussten 10 unterschiedliche Hindernisse (siehe Bilder) auf einer Strecke von etwa 700 Metern bewältigt werden. Überwiegend konnten alle Schülerinnen und Schüler die Hindernisse erfolgreich meistern und kamen mit den steigenden Temperaturen bis auf 30 ° C im Allgemeinen gut zurecht, sodass viele Runden für den guten Zweck u.a. für die SOS-Kinderdörfer gelaufen werden konnten. Bei vielen Schülerinnen und Schüler war dieser Hindernislauf erfreulicherweise keine reine Pflichtveranstaltung.  Vielmehr hatten sie das Anliegen wirklich etwas Gutes zu tun und [...]

Spenden-Hindernislauf 2024!2024-07-15T19:19:09+02:00

Flag Football: CZO-Flags werden beim NFL-Berlin-School-Championship 2024 Vizemeister!

CZO-Flags werden beim NFL-Berlin-School-Championship 2024 Vizemeister!   Am 19. Juni 2024 wurde im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark die NFL-Flag-Schulmeisterschaft (Berlin-Brandenburg) ausgespielt.   12 Schulen der Alterskategorie U12 und U14 nahmen teil. In einer durchwachsenen Hinrunde, mit einer Niederlage im Eröffnungsspiel gegen das Friedrich-Schiller-Gymnasium (7:14), einem Unentschieden gegen die Janusz-Korczak-Oberschule (13:13) und einem Sieg gegen das Albrecht-Einstein-Gymnasium (12:00) konnten sich die CZO-Flags dennoch Ihr Ticket für die Turnierphase sichern. Im Halbfinale konnten sich die Spielerinnen und Spieler in einem spannenden Shoot-Out, welches nach einem Unentschieden, nach Ablauf der Spielzeit, ansteht, gegen das Lessing-Gymnasium (6:7) durchsetzen und somit ins Finale einziehen.   Im Finale standen sich [...]

Flag Football: CZO-Flags werden beim NFL-Berlin-School-Championship 2024 Vizemeister!2024-07-13T17:38:54+02:00

UNESCO-Fairplay-Fußballturnier 2024!

UNESCO-Fairplay-Fußballturnier 2024!   Am 18. Juni 2024 fand das jährliche UNESCO-Fairplay-Fußballturnier statt, an dem insgesamt 9 Schulen teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur sportliches Können, sondern auch Fairplay und Teamgeist. Bei diesem außergewöhnlichen Turnier mussten immer eine Schülerin und ein Schüler unserer Schule mit einer Schülerin und einem Schüler aus einer anderen Schule zusammenspielen, um entsprechende Wertungspunkte zu erhalten. Eine große Umstellungs- und Anpassungsfähigkeit war hier also von den Schülerinnen und Schüler gefordert.   Unsere Schule hat sich beim Turnier von ihrer besten Seite gezeigt und den verdienten dritten Platz belegt.  Leon D., Linus S., Lennard M., Filiz B. [...]

UNESCO-Fairplay-Fußballturnier 2024!2024-06-19T16:03:45+02:00
Nach oben