Carl’s Kitchen – Die Schülerfirma der 9. Klasse

Seit dem Schuljahr 2022/23 entstehen an unserer Schule im Rahmen des WAT-Wahlpflichtkurses (A) im Jahrgang 9 regelmäßig Schülerfirmen. In diesem Schuljahr ist bereits die dritte Firma gegründet worden – Carl’s Kitchen.

Carl’s Kitchen ist eine Schülerfirma, die sich auf selbstgemachte Pausensnacks spezialisiert hat. Ziel war es, möglichst realitätsnah zu arbeiten: von der Ideenfindung über die Herstellung bis zum Verkauf. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur praktische Arbeitstechniken erproben, sondern auch wichtige Erfahrungen im Bereich Teamarbeit, Organisation und Wirtschaft sammeln.

 Von der Idee zum Angebot

Zu Beginn stand eine intensive Recherche. Online informierten sich die Schülerinnen und Schüler über bestehende Schülerfirmen und sammelten erste Ideen. Schnell wurde klar: Essen kommt an! Nach interner Abstimmung einigte sich die Gruppe auf ein abwechslungsreiches Snack-Angebot:

  • Çiğ Köfte im Wrap (vegan)
  • Pizza (vegetarisch oder mit Sucuk)
  • Schokobananen mit Smarties
  • Börek mit Käse

Alle Produkte wurden vorher in der Lehrküche erprobt – mit Erfolg! Mit einem kleinen Startkapital von 5 € pro Person (insgesamt 80 €) konnte die Firma bereits erste Gewinne erwirtschaften.

 Ein Name, der Programm ist

Nach vielen kreativen Vorschlägen wie „Snackwerk“ oder „CZO to go“ entschied sich die Gruppe einstimmig für den Namen Carl’s Kitchen – eine Kombination aus dem Schulnamen und dem kulinarischen Schwerpunkt. Auch beim Logo wurde nichts dem Zufall überlassen: Jeder entwarf einen eigenen Vorschlag.

 Teamarbeit auf vielen Ebenen

Die Schülerfirma ist klar strukturiert: Es gibt eine Geschäftsführung, eine Finanzabteilung, Werbung, Einkauf, Küche, Produktion und Verkauf. Alle Mitglieder sind stets aktiv eingebunden – ob beim Zubereiten, Planen, Rechnen oder Präsentieren.

Rechtlich wurde Carl’s Kitchen als S-OHG (Schüler-Offene Handelsgesellschaft) gegründet. Diese Form ermöglicht es, mit flexiblen Regelungen zu arbeiten und alle Mitglieder als Gesellschafter zu beteiligen.

 Und wie geht es weiter?

Nach der Rückzahlung des Startkapitals dürfen sich die Mitglieder über einen gemeinsamen Ausflug freuen – je nachdem, worauf sich das Team einigt.

Carl’s Kitchen zeigt, wie viel Kreativität, Einsatz und Unternehmergeist in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Wir freuen uns schon auf die nächste Generation Schülerfirmen!