Über J. Sens

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat J. Sens, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Auf ein neues: Deutschland Summt!

Frauenmantel und Bohnenkraut   Viele Klassen nutzen unseren Schulgarten inzwischen sehr aktiv als Grünes Klassenzimmer, schätzen die Ruhe hier, die entspannte Atmosphäre. Die Schülerinnen und Schüler der Bienen- und Schulgarten-AG sind dagegen hier immer sehr beschäftigt. Sie bereiten sich und den Schulgarten derzeit wieder auf die Teilnahme an "Deutschland summt - Wir tun was für Bienen" vor. Hier gehts zum Beitrag! All unsere Fortschritte können hier nachgelesen werden. In den vergangenen drei Jahren haben wir schon viel erreicht, für eine Auszeichnung schien das aber nie genug zu sein. In diesem Jahr wollen wir es aber schaffen. Ziel von uns [...]

Auf ein neues: Deutschland Summt!2025-05-15T08:52:33+02:00

Schulweiter Wettbewerb zur Hofgestaltung

Bis zum 3. Juni 2025 läuft ein Wettbewerb zum Thema: Mehr Platz für Natur auf unserem Schulhof Aufgerufen sind alle Schülerinnen und Schüler der CZO auf kreative Weise ihre Vorstellungen zu einem naturnahen Schulhof einzureichen, der neben Erholungsfläche auch mehr Lebensräume für Pflanzen, Tiere und Insekten bieten. Lasst uns gemeinsam die Steinwüste Schulhof verändern! Wir sind gespannt, welche Ideen uns erreichen und freuen uns diese am Tag des Sommerfestes der Schulgemeinschaft zu präsentieren.  

Schulweiter Wettbewerb zur Hofgestaltung2025-05-14T11:08:03+02:00

Die AG-Wahlen starten

Schaut euch hier auf der Webseite oder in der Schulstraße das diesjährige AG-Angebot an und überlegt: Womit fordere ich mich dieses Jahr heraus? Wo sehe ich noch Unterstützungsbedarf? Abgabe bis spätestens 6.September 2024

Die AG-Wahlen starten2024-09-03T16:12:37+02:00

Die CZO wurde erneut zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule ernannt

12.07.2024 An diesem verregneten Freitag sollte unser schönes Sommerfest stattfinden. Aber das Wetter entschied sich dagegen und so endete der Tag schon viel früher. Dennoch sind wir mittags in das Rote Rathaus gefahren und haben der Umweltschul-Siegel Verleihung beigewohnt. Es waren sehr viele Berliner Schulen vor Ort und alle hatten interessante Projekte gestartet, mit denen sie sich ihre Auszeichnungen verdient haben. Womit sind wir an den Start gegangen? Wir haben zum einen  unser nun ausgebautes Bienen-Projekt und die Kooperation mit dem Lichtenrader Imkerverein präsentiert. Zum anderen erzählten wir von unserer #zweiteslebenfürblumen Aktion gemeinsam mit der Lidl-Filiale am Lichtenrader Damm. Und davon [...]

Die CZO wurde erneut zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule ernannt2024-09-01T16:45:20+02:00

Beiträge für den „sBeech for Bees“ Wettbewerb

Eine Übersicht der "sBeech for Bees" Beiträge Es ist soweit, die ersten Beiträge zum Schreibwettbewerb sind eingetroffen. Hier wollen wir euch die Werke anonym vorstellen. Jeder Beitrag erhält eine Nummer. Diese ist wichtig, denn das ist die "Startnummer" für die Abstimmung am 7.7. (unserem Schulfest) Im Folgenden sind die Werke sortiert nach Geschichten und Gedichte Lied und Rap Schaut doch mal rein. Eventuell findet ihr ja sogar schon euren potenziellen Gewinner. Finale Fassung Sbeech for Bees Hinweis: Am Tag der Abstimmung hat jede Person nur eine Stimme!!    

Beiträge für den „sBeech for Bees“ Wettbewerb2023-07-06T21:04:03+02:00

Bericht aus dem Schulgarten

Aus eins mach zwei - Ein weiteres Bienenvolk ist eingezogen! Am Freitag dem 8. Juni sollte unser Honigbienenvolk etwas wachsen und noch einige weitere Arbeiterinnen bekommen. Nun, wie so fleißige Bienchen eben sind, hat der neue Ableger zuvor schon begonnen eine neue Königin heran zu ziehen. Schwupp di wupp hat die Imkerin mit der Bienen AG umgeplant und es wurde eine weitere Beute aufgestellt, in der das neue Bienenvolk mit der Queen to bee einziehen konnten. Wir drücken die Daumen, dass es in diesem Jahr mit der Königin besser klappt. Wie können wir sie unterstützen? Pflanzt bienenfreundliche Stauden! Was gibt es [...]

Bericht aus dem Schulgarten2023-06-23T20:04:35+02:00

Blog der Geschichtskursfahrt nach Athen 2023

Low budget Athen - (k)ein Reinfall? Sonntag, der 11. Juni 2023 Am Sonntag sind wir nach Athen geflogen. Unser Flug hatte zwei Stunden Verspätung. Außerdem mussten wir 15 Minuten kreisen, da wir nicht landen konnten. Nachdem wir dann gelandet sind und unsere Koffer hatten, haben wir uns auf den Weg zum Hostel gemacht. Nach ein und halb Stunden Bus fahren mussten wir alle mit unseren Koffern 30 Minuten durch die Stadt laufen. Als wir schlussendlich dann am Hostel ankamen und uns einigermaßen eingerichtet haben, sind wir alle gemeinsam noch etwas essen gegangen und somit neigte sich der Tag dem Ende. Fazit [...]

Blog der Geschichtskursfahrt nach Athen 20232023-06-23T10:49:51+02:00

Die CZO tut was für Bienen

Wie im letzten Jahr auch nimmt die Carl-Zeiss-Oberschule wieder an dem Wettbewerb "Wir-tun-was-für-Bienen" teil. Für alle Interessierten ist hier der Link zu unserer Wettbewerbsseite. https://wettbewerb.wir-tun-was-fuer-bienen.de/eintrag/2023-was-summt-den-da-im-schulgarten/ Im Rahmen dessen wird es zum Sommerfest am 7.7.23 auch erneut einen Infostand geben, an dem rund um Wildbienen, Nisthilfen und Gartengestaltung informiert wird.

Die CZO tut was für Bienen2023-06-29T11:04:54+02:00

Die Bienenkönigin ist angekommen

... und bringt ihr gesamtes Volk mit. Am Donnerstag war es endlich soweit und die neuen Honigbienen sind im Schulgarten eingezogen. In ihren eigenen vier Wänden ist die Jungkönigin hier angereist und schickte ihre fleißigen Arbeiterinnen direkt hinaus. Fleißig werden nun Nektar und Pollen gesammelt, der Nachwuchs herangezogen und die Beute von unnützen Drohnen bereinigt. Wir wünschen unseren neuen Helferinnen viel Erfolg und ein ertragreiches Jahr ;)  

Die Bienenkönigin ist angekommen2023-06-05T14:07:54+02:00

Der Bienen-Songwriter contest

Zum anstehenden Sommerfest haben sich die Bienen- und Garten Ag etwas besonderes überlegt. Da wir als Schule, wie schon im letzten Jahr, am Bundeswettbewerb "Wir tun was für Bienen" teilnehmen, wollen wir die Beteiligung aller steigern- und damit vielleicht auch unsere Gewinnchancen? Wir fordern also eure Kreativität heraus und fragen "Wer wird wohl das poetischste Gedicht, den coolsten Rap, das lustigste Lied oder gar die spannendste Kurzgeschichte über unsere kleinen Helferinnen, die Bienen, kreieren?" Ob allein, zu zweit oder als ganze Klasse - jeder Beitrag ist willkommen. Reicht ihn einfach bis zum 5. Juli ein. Denkt an euren Namen und die [...]

Der Bienen-Songwriter contest2023-05-25T10:40:38+02:00
Nach oben