Carl-Zeiss-Oberschule

Eine-Welt-Schule

Kontakt aufnehmen
Wir stellen uns vor
Kontakt aufnehmen
Wir stellen uns vor

Wir stellen uns vor

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe

Die Carl-Zeiss-Schule ist eine integrierte Sekundarschule mit eigener gymnasialer Oberstufe (Klassenstufen 7-13), d.h. bei uns kann das Abitur nach 12 oder 13 Jahren erreicht werden.

Unsere Schülerinnen und Schüler stehen bei uns im Vordergrund. Wir wollen die Lernenden bestmöglich fördern und fordern, damit jede und jeder den individuell optimalen Schulabschluss erreichen kann. Um dies zu erreichen, unterrichten wir in der Mittelstufe auf verschiedenen Niveaustufen, bieten ein breites Angebot von Wahlpflichtfächern , Arbeitsgemeinschaften sowie Förderkursen an. Darüber hinaus entwickeln wir unser Förderkonzept fortlaufend weiter.

An der Carl-Zeiss-Schule gibt es kein „Sitzenbleiben“ und kein Probejahr für die 7. Klassen. Es können alle Schulabschlüsse – von der Berufsbildungsreife bis zum Abitur – erlangt werden.

Im Zentrum unseres Schulprofils steht Globales Lernen und Nachhaltigkeit

Die Anwendung der Fremdsprachen, die Nutzung der modernen Medien und internationale Kontakte Erasmus+ und UNESCO sind von besonderer Bedeutung. Toleranz, Offenheit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit, aber auch Leistungswille, sind die individuellen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mitarbeit in unserer Schulgemeinschaft.

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern als gebundene Ganztagschule vielfältige Bildungs- und Betreuungsangebote an. Dafür kooperieren wir auch mit Trägern der Jugendarbeit und Jugendhilfe. Alle Klassen in der Mittelstufe werden von zwei Lehrkräften betreut, die u.a. in festen Klassenstunden die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern. Diese intensive Betreuung wird durch unseren sozialpädagogischen Bereich unterstützt.  

Mögliche Abschlüsse:

Nach 12 oder 13 Schuljahren bei erfüllten schulischen Leistungsanforderungen (siehe hier) und bestandenen Abiturprüfungen.

Nach mindestens 2 Semestern der Oberstufe bei erfüllten schulischen Leistungen.
Am Ende der 10. Klasse bei erfüllten schulischen Leistungen und bestandenen MSA-Prüfungen.
Am Ende der 10. Klasse bei erfüllten schulischen Leistungen und bestandenen Prüfungen.
Am Ende der 9. oder 10. Klasse bei erfüllten schulischen Leistungen und bestandenen Vergleichsarbeiten.
Am Ende der 10. Klasse bei erfüllten schulischen Leistungen und bestandenen Vergleichsarbeiten.

Aktuelle Neuigkeiten

Kursfahrt nach Den Haag – Politik LK

Im Rahmen unseres Politik-Leistungskurses hatten wir die besondere Gelegenheit, im April 2025 eine Kursfahrt in die niederländische Stadt Den Haag zu machen. Durch diese einwöchige Reise konnten wir viel lernen und haben auch als Kursgemeinschaft [...]

Nächste Termine

Juli 15
Ganztägig
Juli 16
Juli 16 - Juli 18
Juli 18
16:00 - 21:00
Alle Veranstaltungen ansehen